
Wärme aus Boden, Wasser und Luft statt aus Öl und Gas. Das sind zukünftig die Quellen, wenn es ums Heizen geht. Das schreibt die Politik vor. Und wenn wir alle diese Wärme nutzen, tun wir etwas für den Klimaschutz. Wie soll das gehen – mit der Wärmepumpe – und zwar heute schon. Das Prinzip ist einfach: Wie ein „Kühlschrank“, nur umgekehrt. Wärme wird dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft entzogen und damit das Heizungs- und Brauchwasser erwärmt. Über die Fußbodenheizung oder Heizkörper kommt das Wohlfühlklima ins Haus – im Winter und im Sommer. Denn mit der Wärmepumpe können Sie auch die Sommerhitze auf Ihr Wohlfühlklima herunterkühlen. Als Komfort-Plus quasi.
Wenn Sie heute ans Bauen oder Modernisieren denken – planen Sie die Zukunft gleich mit ein.
Solarstrom mit der eigenen PV Anlage auf dem eigenen Dach zu erzeugen und im Haus zu verbrauchen, ist heute wirtschaftlicher, als ihn ins Netz einzuspeisen. Je mehr Strom selbst genutzt werden kann, desto besser.
Die Photovoltaikanlage liefert günstigen Strom für die Wärmepumpe und senkt damit die Heizkosten. Im Gegenzug steigert die Wärmepumpe durch die erhöhte Abnahme des Solarstroms die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage.
Auch die Umwelt profitiert: Während der Wärmepumpenstrom aus dem Netz teils regenerativ und teils konventionell erzeugt wird, ist der eigene Solarstrom immer zu 100% regenerativ!
Ihr Weg zum Effizienzhaus 40 Plus
Das „Plus“ steht beim Effizienzhaus 40+ für die eigene Stromerzeugung. Dabei müssen mindestens 500 kWh/a je Wohneinheit zuzüglich 10 kWh/a je m2 Gebäudenutzfläche erzeugt werden. Die Mindestanforderung an die nutzbare Speicherkapazität liegt bei 500 Wh je Wohneinheit zuzüglich 10 Wh je Quadratmeter Gebäudenutzfläche. Möglich ist auch der Einsatz einer Kombination aus PV und Solarthermie (PVT). Hierbei wird auf dem Dach nicht nur Strom, sondern auch Wärme erzeugt, die als Quelle für die Wärmepumpe dienen kann.
Aussteigen, umsteigen. Von Öl und Gas auf umweltfreundliche Energielösungen wie eine Wärmepumpe. Zu kompliziert? Zu viel Aufwand? Zu teuer? Nein, denn in jedem Fall reicht ein Anruf bei uns. Wir sind Ihr „Enabler“, der sich um alles kümmert. Wir beraten Sie, finden die individuell beste Lösung für Sie und kümmern uns um alles: Wir entsorgen Ihre alte Anlage, installieren und montieren ein modernes System – und erledigen auch die Wartung über Jahre hinweg. Zudem sind wir Ihr Experte, wenn es um die Finanzierung geht: Wir helfen Ihnen, staatliche Fördermittel voll auszuschöpfen und eine Finanzierung zu nutzen, die Sie nachhaltig glücklich macht.
Langfristige Senkung der Wärmeenergiekosten
Beratung, Planung und Dimensionierung
Beratung und Beantragung von Fördermitteln
Finanzierung ohne Anzahlung mit 0% Zinsen
Demontage und Entsorgung Ihrer Altanlage
Montage, Inbetriebnahme und Einbindung der Heizung
Schnittstellenabklärung mit dem Netzbetreiber
Verbrauchswerte per App bequem abrufbar
Wartung, Instandsetzung und ggf. Reparatur
24/7 Bereitschaftsdienst / Störmeldebeseitigung